Fast 30 Schüler vom Polytechnischen Lehrgang besuchten am Donnerstag den 28.6.2019 das DLZ Blumenegg. Dort organisierte das e5-Jugendprojektteam und die JKAW eine interessante Weiterbildung. Auf vier Stationen wurde das Programm der JugendKulturArbeit Walgau erklärt, zeigten DLZ-Mitarbeiter anhand der Wertstoff-Sammelstelle den Weg von Müllvermeidung über Mülltrennung bis zur Wiederverwertung. Anstrengend wurde auf einem Fahrrad-Ergometer die Stromerzeugung erlebt, kraftraubend wurde nur ein Bruchteil des Stroms erzeugt, der beim Spaßhöhepunkt, der „Segway-halbstunde“ wieder lustvoll verkurvt wurde. Mit Segways wurde die Elektro-Mobilität von einer spaßigen Seite kennen gelernt und der Nachmittag unvergesslich. Das EU-LEADER-Programm LE14-20 unterstützt unser Jugendprojekt der e5-Energieregion Blumenegg.
(alle Fotos: Copyright Franz Haid, Fotograf Franz Haid)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die erfolgreichen Missionen der Energiehelden von heute sind das Kapital aller in der Zukunft. Deshalb wollen wir bei jungen Menschen ein Bewusstsein schaffen für die Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie. Kinder und Jugendliche sind neugierig, begeisterungsfähig und emphatisch – die Grundvoraussetzungen, um verantwortungsbewusstes Handeln zu lernen. Und: Wer möchte schon nicht ein Held sein?